Überhaupt nicht bieder: die weisse Bluse – darf ich vorstellen: drei verschiedene Outfits anders kombiniert.
Früher trug ich nie Blusen. Sie waren mir zu elegant und ich konnte mich mit dem Kragen und mit dem Blusenschnitt nie anfreunden.
Mal war sie zu lang oder zu kurz und die Ärmel passten auch nie. Ich hatte immer was zu meckern und fand, sie steht mir einfach nicht. Bis ich dann zu einem geschäftlichen Anlass eine weisse Bluse tragen musste.
Und plötzlich fand ich das Teil ganz o.k.
Ich musste auch später immer wieder eine Bluse tragen und habe mir dann eine auf Mass anfertigen lassen. Mittlerweile gibt es aber auch auf dem Markt super tolle Schnitte und Formen für jede Figur.
Heute habe ich gefallen an ihr und man kann sie ganz toll variieren.
Mal elegant, mal sportlich oder auch verspielt. Mit Accessoires sieht dieses Outfit jedesmal ganz anders aus.
Und so kann man eine Bluse das ganze Jahr über tragen.
Ach ja und da ist noch etwas:
Wusstest du weshalb die Damenbluse die Knopfleiste links trägt? Die Ursache dafür findet sich in der Antike: Damals war es üblich, asymmetrische Kleidung zu tragen.
Damit der Stoff den Männern beim Kampf nicht in die Quere kam, trugen sie ihre Kleidung, sofern sie Rechtshänder waren, vorwiegend auf der linken Seite.
Bei den Frauen war es umgekehrt: Sie tragen die Kleidung meist auf der rechten Schulter, damit sie ihre linke Hand frei hatten, um beispielsweise die Kleinkinder auf der linken Seite, nahe am Herzen, zu tragen.
Als einige Jahre später Knöpfe an der Kleidung eingeführt wurden, hat man diese Anordnung einfach übernommen, wie man ….nachlesen kann.
Was sind deine Erfahrungen mit Blusen?
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich glaube, ich muss mir auch mal eine Bluse kaufen.
Ja unbedingt – du wirst es nicht bereuen und Ideen zum Kombinieren hast du ja jetzt 😉
Liebe Grüsse, Soleil Fatima