Yoga make me happy
Früher … ja jetzt bin ich auch schon so weit, dass ich von früher spreche. Lange wusste ich noch gar nicht genau, was Yoga ist. Es hatte noch praktisch keine Studios und ein Trend war noch nicht erkennbar. Ich dachte immer, das sei keine grosse Anstrengung und belächelte die wenigen Yoga-Gurus. Für mich war es immer wichtig, mich körperlich so zu anzustrengen, dass ich ausser Atem und das T-Shirt durchgeschwitzt war. Irgendeinmal, als vor ungefähr 20 Jahren mit dem Leistungssport aufgehört habe, hat mich dann eine Freundin überredet, in eine Yoga-Lektion mitzukommen. Und ich dachte mir: „nützt’s nichts, schadet’s nicht“.
Das Schlüsselerlebnis
Ich muss gestehen, ich war den den ersten Lektionen fix und fertig und doch sehr entspannt.
Ich hatte das Gefühl, ich käme von einer Insel wieder zurück in die reale Welt. Meine Sichtweise auf Yoga-Training hat sich nach den ersten Trainings komplett verändert.

Der Sonnengruss – mein persönlicher Lifestyle Freund
- Während der Körperstreckung einatmen
- Während der Körperbeugung ausatmen
- Während einer anstrengenden Haltung ausatmen
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ein toller Artikel mit sehr motivierenden Bildern. Ich hab schon so lange kein Yoga mehr gemacht, aber den Sonnengruß müsste ich noch hinbekommen.
Danke für die Motivation;)
Danke liebe Rosi und ja der Sonnengruss ist echt leicht und kannst ihn auf der ganzen Welt praktizieren. Viel Spass und liebe Grüsse aus der Schweiz 🙂
als Jugendiche war Yoga die Entspannung nach dem Hochleistungsturnen für mich. Heute ist es mein Hochleistungssport.
Liebe Grüße
Alice